- Home
- Über uns
- Öffentichkeitsarbeit
- Online-Artikel
- "Wie sich Gerüchte verbreiten"
Kristin Hüttmann, Financial Times Deutschland 3. September 2007, featured in:
- "Wie verbreiten sich eigentlich Gerüchte? Aufgabe für Tübinger Forscher"
Monika Riecke, www.interessiert-mich.de, September 2007.
- "Schon gehört? Neues aus der Gerüchteküche"
Stefan Waschatz (dpa), Suedkurier, 2. Juni 2007.
- "Werber entdecken die Gerüchteküche"
Ralf Grabowski, 16. Mai 2007
- "Software programs for modeling influenza"
Flu Wiki Forum, 24. März 2007
- "Bei Grippe und Bioterrorismus"
Neckar-Chronik, Tagblatt Anzeiger, 14. März 2007
- "Switzerland sets store by German pandemic prevention"
BioRegio Stern, 9. März 2007, featured in:
- "Schweizer kooperieren bei Pandemievorsorge mit Tübinger Firma"
Schwäbisches Tagblatt, 1. März 2007
- "Die Schweiz setzt auf deutsche Pandemievorsorge"
Bio Regio STERN, 30. April 2007, featured in:
- "Influenza in der Simulation"
BioTOP Berlin-Brandenburg, 20. April 2007
- "Krankheitsausbreitungen vorhersagen"
Wirtschaft Neckar-Alb, 24. Januar 2007
- "Success Stories: Computer helfen im Kampf gegen Grippeviren"
Cluster Visual Computing Baden Württemberg, 2007
- "Wo ein Weg ist, da ist jemand anders vor dir gegangen - Naturwissenschaften und IT als Unternehmensidee"
Kepplergymnasium, Reutlingen. 24. November 2006
- ""5. Platz: InfluSim: Ein Planungswerkzeug für die Influenza-Pandemie"
do it! Juli 2006
- "Die simulierte Grippepandemie. Mit Hilfe eines ausgeklügelten Computerprogramms lassen sich die Massnahmen optimieren"
Joachim Laukenmann, Sonntagszeitung, Zürich 23. April 2006
- "Influenza-Simulator"
MedMix online, Österreich, Österreich, 16. Apr. 2006
- "What will happen if? Strategies for the control of epidemics"
BioPro - The Biotech/Life Sciences Portal Baden-Württemberg, 2. Apr. 2006
- "Was wäre wenn? Strategien zur Seuchenbekämpfung"
Bio Pro - Biotech/Life Sciences Portal Baden-Württemberg, 2. Apr. 2006
- "Web-based Flu Aid Tool"
DKMS, The Disaster Knowledge Management System, 18. März 2006
- "Mit dem Computer der Killergrippe auf der Spur"
Märkische Allgemeine, 16. März 2006
- "Virtuelle Influenza-Pandemie: Wie sich die Behörden mit einem Simulationsprogramm auf eine Grippewelle vorbereiten"
Susanne Donner, ddp, 3. März 2006, featured in:
- "Gekeult"
Kopfnuss, Computer Reseller News, 2. März 2006
- "Influsim - die Vogelgrippe als Seuchensimulation"
Nachgedacht, 27. Februar 2006
- "Influenza-Pandemie-Planungs-Simulator InfluSim"
Schockwellenreiter, 22. Februar 2006
- "Some simulations"
Der Haken, 22. Februar 2006
- "Computermodelle gegen Pandemien"
doIT Themen, 21. Februar 2006
- "Pandemie Prognose. Computer simulieren die Killerseuche"
Spiegel online, 21. Februar 2006
- "Seuchen. Rätselhafte Schlüsselpersonen. Ansteckung im großen Stil"
Rheinischer Merkur, 9. Februar 2006
- "Grippe-Pandemie im Computer simuliert"
GrippeInfo, GrippeTicker 1. Februar 2006
- "Horrorszenario: Mutiertes Virus trifft ungeschützte Celler. Vogelgrippe künnte Angst und Schrecken verbreiten"
Cellesche Zeitung, 20. Januar 2006
- "Epidemien-Simulator für den Ernstfall"
DocCheck, 18. November 2005
- "Zweibeinige Büchse der Pandora"
Telepolis (heise), 18. November 2005
- "Emergency planning counteracts panic"
Klaus Eichenberg (Verein zur Förderung der Biotechnologie e. V.), 14. November 2005, featured in:
- "Wissenschaftler simulieren die Ausbreitung von Grippe. Den Verlauf einer Epidemie am Computer durchspielen"
Arno Schütze (dpa), 11. November 2005, featured in:
- "Statt Panik - besser gut vorgereitet: ExploSYS simuliert Ausbreitung von Infektionskrankheiten"
Klaus Eichenberg (Verein zur Förderung der Biotechnologie e. V.), 7. November 2005, featured in:
- "ExploSYS GmbH"
BioRegio STERN, Sept. 2005
- "Mit Rechenpower gegen Seuchen"
Bio Pro - Biotech/Life Sciences Portal Baden-Württemberg, 7. Feb. 2005
- "Thema des Monats: Infektionskrankheiten - alte Bedrohungen - neue Herausforderungen"
Bio Pro - Biotech/Life Sciences Portal Baden-Württemberg, 7. Feb. 2005