- Home
- Über uns
- Öffentichkeitsarbeit
- Zeitungsberichte
- "So breiten sich Seuchen aus"
Max Rauner, Kristina Düllmann, Ela Strickert, Die Zeit. Wissen. Seiten 50-51.
Juni / Juli 2009. - "Mathematik des Schreckens"
S.V.D. Weiden, VDI Nachrichten. Seite 4.
8. Mai 2009. - "Mathematik des Schreckens"
S.V.D. Weiden, VDI Nachrichten. Seite 4.
8. Mai 2009. - "Mathematik des Schreckens"
S.V.D. Weiden, VDI Nachrichten. Seite 4.
8. Mai 2009. - "Epimos"
Bio PRO Biotech Guide
30. März 2009.
- "Modellierung und Simulation von Infektionskrankheiten. Tübinger Prof. Klaus Dietz auf internationaler Konferenz verabschieded "
Tübingen im Fokus Oktober 2008.
- "Infiziert durch heiße Gerüchte"
Kristin Hüttmann, Financial Times Deutschland 3. September 2007.
- "Gerüchte à la carte"
Uwe Roth, Sonntag Aktuell, 20. Mai 2007.
- "Werber entdecken die Gerüchteküche"
Ralf Grabowski, Reutlinger Generalanzeiger, 19. Mai 2007.
- "Krankheitsausbreitungen vorhersagen"
Wirtschaft Neckar-Alb, Februar 2007.
- "MFG fördert E-Health im Südwesten"
do it!, Januar 2007.
- "Mannheimer Nachwuchswissenschaftler räumen ab"
Computer Zeitung, 31. Juli 2006.
- "Pandemie-Simulator"
BioTec - Zeitschrift für Biotechnologie, Ausgabe 5-6; Mai/Juni 2006.
- "Mit Mathematik und Computern gegen Grippe"
BIOPRO Magazin, Ausgabe 1/2006, Schwerpunkt Infektionskrankheiten: alte Bedrohungen - neue Herausforderungen 11. Mai 2006
- "Die simulierte Grippepandemie. Mit Hilfe eines ausgeklügelten Computerprogramms lassen sich die Massnahmen optimieren"
Sonntagszeitung, Zürich (Joachim Laukenmann) 23. April 2006
- "Die Welt geht daran nicht unter. Tübinger Spezialisten haben den Verlauf einer Grippe-Pandemie simuliert"
Schwäbisches Tagblatt, 22. Februar 2006
- "Seuchen. Rätselhafte Schlüsselpersonen. Ansteckung im großen Stil"
Rheinischer Merkur, 9. Februar 2006
- "Viren-Kanonen. Superspreader stecken besonders viele Menschen mit Infektionen an"
GesundheitsNachrichten, 2. Januar 2006
- "Simulierte Grippe. Strategien gegen die globale Ausbreitung von Krankheiten"
Stuttgarter Zeitung, 9. Dezember 2005
- "Dem Virus stets einen Schritt voraus. Zwei Tübinger Forscher stoßen in eine Marktlücke: Sie modellieren die Ausbreitung von Epidemien"
Reutlinger Generalanzeiger, 17. November 2005
- "Wissenschaftler sammeln Grippedaten"
Stuttgarter Zeitung, 8. November 2005
- "Gesundheit / Notfallplanung soll verbessert werden. Wissenschaftler simulieren Ausbreitung von Grippe"
Schwäbisches Tagblatt, 8. November 2005
- "Ausbreitungskarten für mögliche Epidemien. Modellier-Spezialisten der Tübinger Uni bringen einen neuartigen Simulator auf den Markt"
Schwäbisches Tagblatt, 2. November 2005
- "Pocken im Griff. Modelle von Epidemien: 40 Jahre Biometrie"
Schwäbisches Tagblatt, 3. Juli 2004